Baden-Württemberg befindet sich im Südwesten der Bundesrepublik Deutschland und ist eine parlamentarische Republik, die 1952 gegründet wurde. Sie hat eine Fläche von 35.000 km² und über 10 Millionen Einwohner. Stuttgart ist die Landeshauptstadt, größere bekannte Städte sind u.a. Karlsruhe, Mannheim, Freiburg, Heidelberg. Insgesamt besteht ein großer Bedarf an Brennholz, denn immerhin müssen knapp 4 Millionen Haushalte beheizt werden. Das Bundesland Baden-Württemberg hat aber nachhaltig gehandelt und verfügt über einen Waldanteil von knapp 40 %, was eine Waldfläche von über 1.300.000 ha darstellt. Diese stabile Waldfläche ist ein riesiger Brennholzvorrat für ganzes Baden-Württemberg. Das Land stellt mit seinem Wald eine über dem Bundesdurchschnitt liegende Bewaldung dar.
Nach Bayern hat Baden-Württemberg nämlich die größte Waldfläche in Deutschland und es wurden sogar 50 verschiedene Baumarten erfasst - allerdings die meisten nur mit sehr geringem Anteil. Den größten Teil des Waldanteils decken Fichte, Buche, Kiefer und Eiche ab, sogar über drei Viertel. Möchten Sie also Brennholz kaufen in Karslruhe oder Kaminholz kaufen in Mannheim, dann können Sie auf unserem Brennholzportal Brennando.de zwischen mehreren Brennholzsorten wählen. Zu nennenswerten Holzsorten in unserem Sortiment zählen u.a. auch die Esche, Bergahorn, Douglasie, Lärche, Hainbuche, Birke und Erle.
Immer beliebter wird das umweltbewusste und nachhaltige Heizen mit Holz. Sehr wichtig dabei ist die verwendete Holzsorte, denn nicht jedes Holz eignet sich auch ideal für offene Kamine. Immerhin ist ein Kachelofen oder ein offener Kamin sowohl für die romantische Atmosphäre als auch für die wohlige Wärme zuständig. Um eine klimafreundliche Alternative zur konventionellen Heizung zu haben, muss man auch die ausgewählte Ofenart richtig einsetzen. Meistens werden die herkömmlichen Öfen mit fossilen Energieträgern betrieben, die uns sehr begrenzt zur Verfügung stehen und daher auch teuer sind. Zum Heizen mit Brennholz reicht auch ein kleiner Ofen völlig aus. Vor allem wenn man diesen nur in den Übergangszeiten nutzen und das Anwerfen der Zentralheizung hinauszuzögern möchte. Öfen, die mit Kaminholz beheizt werden, sind in der Kohlendioxid-Bilanz neutral.
Der Wald in Baden-Württemberg wächst ständig nach und entzieht der Atmosphäre wieder das Kohlendioxid, welches durch die Verbrennung freigesetzt wird. Etwa 200 Liter Heizöl oder 200 Kubikmeter Erdgas ersetzt ein Raummeter Buchen-Brennholz. Für eine umweltfreundliche Bilanz ist auch das optimale Verbrennen von Feuerholz von hoher Bedeutung. Gesundheitsgefährdende Stoffe wie Kohlenmonoxid und polyziklische Wasserstoffe können erstehen, wenn das Holz noch feucht ist, oder falls zu wenig Sauerstoff zugeführt wird. Daher muss man auch großen Acht auf die Lagerung von Brennholz legen. Um hohe Heizwerte zu erreichen, soll das Holz nämlich sehr trocken sein und nicht mehr als 23% Restfeuchte besitzen. Möchten Sie trockenes Brennholz in Baden Württemberg kaufen, dann können Sie in auf Brennando.de zwischen unterschiedlichen Brennholzsorten von vielen Brennholzlieferanten aus Ihrer Region wählen.
Durchstöbern Sie unsere Angebote lassen Sie sich Ihre Bestellung direkt nach Hause liefern. Unsere Brennholzhändler bieten Ihnen nicht nur ofenfertiges Brennholz an, sondern auch einen kompletten Lieferservice. Profitieren Sie auch von unseren Sonderangeboten und kaufen Sie Ihr Brennholz auch im Sommer zu besonders günstigen Preisen. Nur bei uns genießen Sie eine kostenlose persönliche Beratung. Lesen Sie in unserem Brennholz-Ratgeber nach, wie Sie Ihr Kaminholz richtig und trocken lagern, wie Sie das Feuer am besten anzünden oder welches Brennholz sich für Ihren Ofen am besten eignet. Kaminholz kaufen in Baden-Württemberg war noch nie einfacher.
Die Vorteile unserer Brennholzlieferanten aus Baden-Württemberg:
Trockenes Brennholz mit geringer Restfeuchte | Ofenfertig gespalten | Lieferung auf Palette
Jetzt Produkt ansehen!