Die Stadt Ulm liegt im Bundesland Baden-Württemberg an der Grenze zu Bayern. Sie liegt direkt an der Donau und ist eine bekannte Universitätsstadt. Die Stadt hat rund 119.000 Einwohner und bildet mit Neu-Ulm ein Doppelzentrum in Deutschland. Daher streckt sich das ganze Gebiet über mehrere Hektar Land, das auch große Waldflächen beinhaltet. Durch das Landwaldgesetz ist Ulm verpflichtet, den Wald zu pflegen und seine Funktionen wie z.B. Erholung zu sichern. Die Waldbesitzer werden gefördert und die Bewirtschaftung nachhaltig gesichert, da sowohl private als auch öffentliche Waldbestände entsprechend betreut werden. So kann man von einem Einheitsforstamt sprechen. Nichtsdestotrotz kann in Ulm Brennholz online auf Brennando.de gekauft werden. Wenn Sie auf der Suche nach einem passenden Brennholzhändler in der Ulmer Region sind, dann sind Sie auf unserem Brennholzportal genau richtig. Da die Donaustadt immer weiter wächst und modernisiert wird, steigt auch stetig der Bedarf nach Brennholz. Vergleichen Sie hier die Brennholzpreise von den Brennholzhändlern aus Ulm und finden Sie Ihre günstige Kaminholzpalette. Egal ob Sie bereits fertig zugeschnittenes Brennholz oder auch ganze Stammstücke benötigen – bei uns finden Sie ein großes Angebot an Brennholzsorten aus Ulm.
Die Forstwirtschaft in Ulm verläuft im Allgemeinen sehr planmäßig. Es gibt keine willkürliche Abholzung ohne die Folgen auszuarbeiten. Alle zehn Jahre findet eine sogenannte Forsteinrichtung statt. Dabei wird die Waldbearbeitung auf ökologischer und biologischer Art beurteilt. Der momentane Zustand des Waldes wird erfasst d.h. die Baumart, das Alter, der Zuwachs und der Vorrat. Danach wird eine Planung aller Maßnahmen für das kommende Jahrzehnt erstellt wie z.B. die Holzeinschlagsmenge, die zur Verfügung steht und die Pflegemaßnahmen. Nachhaltigkeit bedeutet für uns also, dass immer nur so viel Brennholz eingeschlagen wird, wie viel auch nachwachsen kann. Dank einer nachhaltigen Handlungsweise haben zahlreiche Messungen ergeben, dass in den letzten Jahren trotz hoher Kaminholz-Nachfrage die Holzvorräte in Ulm sogar gestiegen sind. Wir kümmern uns aber nicht nur um den Waldbestand an sich, sondern auch um den ökonomischen und ökologischen Aspekt des Waldes. Die Erholungsvorsorge und der Umweltschutz spielen bei uns ebenfalls eine große Rolle. Ziel ist es den Wald nicht nur für Brennholz zu verwenden, sondern auch als Naturgebiet zu schützen. Dies geschieht alles auf wissenschaftlicher Basis, damit der Rohstoff Holz auch für zukünftige Generationen erhalten bleibt.
Unsere Wälder werden also nicht schamlos ausgebeutet und wir legen einen großen Wert auf eine nachhaltige und umweltfreundliche Forstwirtschaft. Die Brennholzherstellung durchläuft mehrere Etappen und ist kein leichter Aufwand. Die Holzernte geschieht meistens im Frühjahr, damit das Kaminholz auch rechtzeitig bis zum nächsten Winter trocknen kann. Bei uns erhalten Sie also trockenes und ofenfertiges Brennholz aus Ulm mit einer Restfeuchte von circa 20%. Das Brennholz für unsere Kunden beschaffen wir aus Wäldern rund um Ulm, so dass es auch nur kurze Transportwege hinterlegt. Dadurch wird nicht nur die Umwelt geschont, sondern die regionale Verfügbarkeit sorgt gleichzeitig auch für günstigen Brennstoff. In unserem Ulmer Brennholz Onlineshop von Brennando.de erhalten Sie verschiedene Sorten von Hartholz - darunter Eiche, Fichte, Ahorn und Buche. Das Buchenbrennholz empfehlen wir jedoch als das wertvollste Kaminholz, da es eine lange Brenndauer hat und viel Glut und somit Wärme erzeugt. Zudem entwickelt es beim Verbrennen einen angenehmen Geruch und ein optisch schönes Flammenbild. Überzeugen Sie sich von dem auf Brennando.de angebotenem Brennholz aus Ulm und bestellen Sie noch heute einfach und bequem mit wenigen Mausklicks Ihre Brennholzpalette.
Trockenes Brennholz mit geringer Restfeuchte | Ofenfertig gespalten | Lieferung auf Palette
Jetzt Produkt ansehen!