Aktuelle Brennholzpreise

Als Ihre vertrauenswürdige Plattform für regionalen Brennholzhandel möchten wir Ihnen einen Überblick über die aktuellen Brennholzpreise geben. Die Preise variieren je nach Holzart, Länge und Region. Beachten Sie, dass die hier angegebenen Preise Durchschnittswerte darstellen und lokale Anbieter davon abweichen können.

Preisübersicht (Stand: Juli 2024)

Holzart Länge Durchschnittspreis pro Raummeter Preisspanne
Buche (Hartholz) 33 cm 147,34 € 72,29 € - 210,72 €
Fichte (Weichholz) 33 cm 111,71 € 86,67 € - 162,78 €
Hartholz (Meterware) 100 cm 127,85 € 80,00 € - 177,17 €
Weichholz (Meterware) 100 cm 93,71 € 55,00 € - 157,17 €

Alle Preise inkl. MwSt. und Lieferung im Umkreis bis zu 10 km.

Aktuelle Preisentwicklung

Im Vergleich zum Jahresanfang 2024 zeigt sich ein leichter Rückgang der Brennholzpreise:

  • Buchenscheite (33 cm): Preisminderung von etwa 4,21%
  • Fichtenscheite (33 cm): Preisminderung von 5,5%
  • Meterware Buche: Preisminderung von 4,8%
  • Meterware Fichte: Preisminderung von 5,2%

Diese Entwicklung spiegelt eine derzeit geringe Nachfrage bei gleichzeitig hohem Angebot wider. Trotz des leichten Rückgangs liegen die Preise noch über dem Niveau vor der Energiekrise.

Regionale Unterschiede

Beachten Sie, dass die Preise regional stark variieren können. Faktoren wie die Nähe zu Ballungsräumen oder ein ungewöhnlich hohes lokales Holzaufkommen können die Preise beeinflussen. Nutzen Sie die Suchfunktion auf Brennando.de, um die besten Angebote in Ihrer Region zu finden.

Bleiben Sie mit Brennando.de immer über die aktuellen Brennholzpreise informiert und finden Sie den besten Anbieter in Ihrer Nähe!

Robert Zepter

Artikel verfasst von

Robert Zepter

Robert Zepter ist ein erfahrener Forstwissenschaftler mit über 20 Jahren Praxis in der nachhaltigen Waldbewirtschaftung und dem Holzhandel. Nach seinem Studium in Forstwirtschaft und Umweltmanagement arbeitete er als Berater für verschiedene Forstbetriebe und entwickelte Strategien zur nachhaltigen Nutzung von Holzressourcen. Seit 2010 ist er als freier Autor bei Brennando.de tätig und teilt sein umfangreiches Wissen in Artikeln und Büchern über die Themen Brennholz, nachhaltige Forstwirtschaft und erneuerbare Energien. Robert ist überzeugt, dass die Nutzung von Holz als umweltfreundliche Energiequelle entscheidend zur Reduzierung des CO₂-Fußabdrucks beiträgt.