Bundesland Mecklenburg-Vorpommern befindet sich in Nord-Deutschland, und zwar im südlichen Ostseeraum. Dieses Land hat eine Fläche von 23.193 km2 und rund 1,6 Millionen Einwohner. Mecklenburg-Vorpommern ist Deutschlands am dünnsten besiedelte Bundesland mit durchschnittlich 69 Einwohnern pro Quadratkilometer. Dennoch besteht bei einer so großen Einwohnerzahl eine riesige Nachfrage nach Brennholz in ganz Mecklenburg-Vorpommern.
Immerhin ist ein Fünftel der Landesfläche mit Wald bedeckt. Die Landeshauptstadt ist Schwerin, eine kreisfreie Stadt mit 91.583 Einwohnern. Das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern erstand 1990, durch die Wiedervereinigung der DDR-Bezirke Rostock, Neubrandenburg und Schwerin. Das Land besteht heute aus zwei kreisfreien Städten Rostock und Schwerin und sechs Landkreise: Ludwigslust-Parchim, Nordwestmecklenburg, Mecklenburgische Seenplatte, Rostock, Vorpommern-Greifswald und Vorpommern-Rügen. Auch in diesen Städten bieten viele Holzhändler ihr Brennholz an.
Auf Brennando.de finden Sie diese Auswahl der Händler und können bequem online Ihr Kaminholz bestellen. Brennholz aus Mecklenburg-Vorpommern kauft man heutzutage ganz einfach und bequem bei Brennando.de. Vergleichen Sie die Preise und Qulität des Brennstoffes und wählen Sie zwischen mehreren Brennholzsorten.
Der Wald in Mecklenburg-Vorpommern ist sehr wertvoll für das Land. Er bietet vielen Menschen Arbeitsplätze in der Holz- und Forstwirtschaft und auch den Schutz für viele Tier- und Pflanzenarten. Wald ist ein Ort der Erholung für Touristen und für die Bürger. In Mecklenburg-Vorpommern ist die Waldfläche insgesamt 534.962 ha groß und macht einen Anteil von 23,1% der gesamten Landesfläche aus bzw. 4,8% der deutschen Waldfläche. Es gibt es insgesamt 50 Baumarten. Diese Baumarten lassen sich in 9 Baumartengruppen zusammenfassen.
Die Kiefer dominiert deutlich mit einem Anteil von 39,5%. Von anderen Baumarten ist die Fichte mit 8,1% vertreten, Lärche mit 3,2%, Eiche mit 8,7%, Buche mit 11,9%, verschiedene Arten der Tanne und die Douglasie mit einen Flächenanteil unter 5%, andere Laubbäume niedriger Lebensdauer mit 20,4% und andere Laubbäume hoher Lebensdauer mit einen Flächenanteil von 6,8%. Zusammengefasst, in den Wäldern wachsen mehr Nadelbäume (52,2%) als Laubbäume (47,8%). Wenn Sie mit einer dieser Brennholzsorte heizen möchten, dann kaufen Sie bequem und sicher bei Brennando.de ihr Brennholz aus Mecklenburg-Vorpommern.
In diesem Land haben die Bäume ein durchschnittliches Alter von 66 Jahren. Unter allen Baumarten haben die Buche und die Eiche das höchste Alter mit durchschnittlich 96 Jahren. Die Wälder in Mecklenburg-Vorpommern sind ein großer Lieferant des Rohstoffes Holz und erfüllen damit ihre Nutzfunktion. So bergen die Wälder in Mecklenburg-Vorpommern einen stolzen Holzvorrat von 146,0 Millionen Festmeter: 77, 3 Millionen Kubikmeter entfallen auf Nadelwälder und 86,7 Millionen Kubikmeter auf Laubwälder. Auf einem Hektar Waldfläche gibt es also einen durschnittlichen Vorrat von 279 Festmeter. Wegen der ständig steigenden Preise fossiler Energieträger ist die Nachfrage nach Brennholz deutlich angestiegen in den letzten Jahren. In allen Forstämtern in Mecklenburg-Vorpommern wird die Selbstwerbung von Brennholz und Kaminholz angeboten. Feuerholz können Sie auch direkt bei Brennando.de kaufen.
Die Vorteile unserer Brennholzlieferanten aus Mecklenburg-Vorpommern:
Trockenes Brennholz mit geringer Restfeuchte | Ofenfertig gespalten | Lieferung auf Palette
Jetzt Produkt ansehen!