Thüringen ist eines der kleinsten Länder der Bundesrepublik, mit einer Landfläche von etwa 16.000 km2 und einer Einwohnerzahl von 2,2 Millionen. Die Landeshauptstadt und gleichzeitig die größte Stadt ist Erfurt - die zweitgrößte Stadt ist Jena. In Erfurt steigt seit Jahren der Bedarf nach Brennholz. Viele Brennholzhändler haben den zunehmenden Bedarf erkannt und bieten kammergetrocknetes Kaminholz in dieser Region an. Von der ganzen Landesfläche sind 34 % bewaldet. Damit liegt Thüringen an der siebten Stelle der am meisten bewaldeten Bundesländern.
Insgesamt 40 % des Waldes ist im Eigentum von Privatpersonen und der Kirche, ca. 17 % des Waldes befindet sich im Eigentum der Kommunen, der restliche Teil der Waldfläche ist Treuhandwald und wird aktuell privatisiert. In den Wäldern Thüringens dominiert das Fichtenbrennholz mit 34%, an der zweiten Stelle ist das Buchenholz mit 19%, der Rest fällt auf sonstige Nadelbäume und Laubbäume. Auf Brennando.de finden Sie weitere Kaminholzsorten aus heimischen Wäldern Thüringens. Dabei haben Sie die Möglichkeit, Ihr benötigtes Feuerholz in Jena, Weimar oder Gera zu kaufen. Finden Sie den passenden Brennholzlieferanten auf Brennando.de und kaufen Sie noch Brennholz aus Erfurt und Umgebung!
Obwohl zurzeit immer noch viele Bürger in Thüringen mit Öl und Gas heizen, steigen sie jetzt auf den klima- und umweltfreundlicheren Brennstoff um. Zumal Holz als Brennstoff auch deutlich günstiger ist als andere Brennstoffe. Denn es muss nicht importiert und über lange Wege nach Deutschland transportiert werden. In heimischen und nachhaltig gepflegten Wäldern Thüringens ist das Holz in großen Mengen verfügbar, es wächst laufend nach und ist zudem noch CO2-neutral. Mehr als ein Drittel der ganzen Fläche Deutschlands ist mit Wald bedeckt.
Das sind ca. 30 Milliarden Bäume in dieser Region. Auch in Thüringen kümmert sich die zuständige Forstwirtschaft darum, dass dem Wald nicht mehr Holz entnommen wird, als im gleichen Jahr wieder nachwächst. Solches bewusstes und nachhaltiges Denken ermöglicht es uns, den Brennstoff Brennholz nahezu unendlich zur Verfügung zu haben. Zudem lässt sich das Kaminholz leicht und risikofrei fördern, transportieren und lagern. Es ist auch in unterschiedlichen Formen erhältlich, z.B. als Pellets, Scheitholz oder Hackschnitzel. Das ganze Angebot können Sie auf Brennando.de erkunden!
Die Vorteile unserer Brennholzlieferanten aus Thüringen:
Wer gerade auf das Heizen mit Brennholz umsteigen möchte, hat oft die Qual der Wahl: Welche Brennholzsorte soll ich jetzt nun kaufen? Die entscheidende Rolle spielt dabei, welches Kaminholz am besten heizt bzw. welche Holzsorte die meiste Wärme freigibt. In erster Linie besteht der Unterschied, ob es sich um einen Nadel- oder Laubbaum handelt. Analogisch werden auch die Begriffe Weichholz und Hartholz verwendet, da Laubbäume in der Regel viel dichter als Nadelbäume sind, und daher auch höhere Heizwerte aufweisen. Zu den Harthölzern gehört beispielsweise das Buchenbrennholz und Birkenbrennholz, und diese Holzsorten liefern einen höheren Brenn- und Heizwert.
Weitere beliebte Hartholzsorten sind auch die Eiche und die Esche. Möchten Sie Brennholz kaufen in Thüringen, dann sollten Sie sich nicht den Kopf damit zerschlagen, welche Holzsorte am besten heizt. Seien Sie sich bewusst, dass jedes Holz gut brennt – solange es trocken ist. Auf unserem Brennholzportal finden Sie deshalb unter anderem Brennholz mit einer Restfeuchtigkeit von unter 20 %, dass Sie auch sofort verbrennen können. Lassen Sie sich von unserem Angebot inspirieren und bestellen Sie trockenes Kaminholz noch heute. Sie finden passende Brennholzhändler in Städten wie Eisenach, Erfurt, Gera, Jena, Greiz, Nordhausen und Weimar, aber auch in anderen Städten des Bundeslandes Thüringen!
Trockenes Brennholz mit geringer Restfeuchte | Ofenfertig gespalten | Lieferung auf Palette
Jetzt Produkt ansehen!